Be.Nr. |
Artikel
Zu diesem Modell bieten wir auch den passenden Antrieb und die Servos an.
|
 |

 |
Fantasista SP
Eine erfolgreiche Konstruktion vom Japanischen Top-Piloten
Akiba
"Mit Sägezahnflügel,
Mehrklappen-Querruder und neuem Nasenruder"
Mit neuer Folientechnologie: alle spitzen
Folienkanten auf den Oberseiten sind "verdeckt" ausgeführt. In der
Praxis können sich keine spitzen Kanten mehr ablösen.
F3A-Kunstflugmodell für Elektroantrieb
fertig gebaut mit Design und Zubehör.
|
Der
Fantasista SP Akiba
ist ein Modell
in hochwertiger Bauausführung. Das Modell ist fertig gebaut mit vielen
Zubehörteile ausgestattet. Der elliptische Hauptflügel und das Höhenleitwerk haben eine
Zacken-Nasenkante. Zudem sind am Flügel 4 Querruder eingebaut. Die inneren
Klappen können als Bremsklappen aktiviert werden. Ein neuartiges
Rumpfruder kommt zum Einsatz, das Höhenleitwerk ist Kugelgelagert.
Kundenkommentar: ein einzigartiges gutes F3A Modell. Ich habe
schon viele F3A Modelle geflogen, auch OXAI. Aber der Fantasista SP ist das
BESTE, was ich bisher hatte. Das Nasenruder, richtig gut. Der
Mehrklappenflügel, einzigartig. Mit den äußeren Querrudern stimmt man sich das
Modell für den Normalflug sauber ein, die inneren Klappen kommen dann
zusätzlich (ab einem gewissen Ausschlag) hinzu. Wirkung: phantastisch. Zum
Trudeln können die inneren Klappen mit gesteuert werden. Die Nase geht dadurch
sauber nach oben und die Strömung reist definiert gut ab.
Technische Daten
Fantasista SP:
Spw.: 1870 mm Länge ü. A.: 1990 mm
Spinnerdurchmesser: ca. 82 mm Flächeninhalt: ca. 59,65 qdm
Höhenleitwerkinhalt: ca. 16.2 qdm Bausatzgewicht: ca. 2250 g (Werksangabe)
Fluggewicht, je nach Akkutyp: ab 4750 g
Elektroantrieb: HACKER
C-54, Q80-13XS oder -14XS, Plettenberg Advance 30-10
oder Contra Antrieb
Querruder:
2 x SAVÖX SC-1252
oder SV-1260 Klappen: 2 x Savöx SH-1350 oder SV-1250
Höhenruder:
1 x
SAVÖX SA-1256 TG
oder
SV-1270TG
Seitenruder:
1 x
SAVÖX SA-1256 TG
oder SV-1270TG Nasenruder: 1 x SH-1350 oder SV-1250
|
Fantasista SP
ARF-Bauausführung
Fantasista SP:
GFK-Sandwichbauweise mit Balsastützstoff; mit eingesetzten Spanten und
Verstärkungen,
komplett lackiert incl. angedeuteter Kabinenhaube im abgebildeten Design,
keine Rumpfnaht sichtbar. steckbare Tragflächen: Rippenbauweise, voll beplankt, Ruderscharniere, im
abgebildeten Design fertig mit hochwertiger Folie bespannt
steckbares Höhenleitwerk:
Rippenbauweise, voll beplankt,
im abgebildeten Design fertig mit hochwertiger Folie bespannt, steckbar
Seitenruder: farbiges Seitenruder im abgebildeten Design fertig mit hochwertiger Folie bespannt
Zubehör: gepfeiltes, einfarbiges weißes GFK-Fahrwerk mit Rädern, GFK-Radverkleidungen und
Radachsen.
Alle Ruderscharnier und Ruderhörner zum Einkleben, Rudergestänge vom
Ruderhorn zum Servo.
Spornfahrwerk, Fixierungsschrauben,
Akkuhalterung, viele Laser gefäste Schablonen und Spanten. Bebilderte
Bauanleitung, Text in englisch.
Nicht dabei: Spinner
|
|