Duplex 2.4Ghz System für alle Fernsteuersender |
Wir präsentieren Ihnen das neue, innovative DUPLEX System von JETI Model für
alle ferngesteuerten Modelle
im 2.4 GHz Band. Probleme mit Störungen und Kanaldoppelbelegungen werden
Geschichte und die Erfahrungen mit dem 2.4 GHz Band werden Ihre
Betrachtungsweise hinsichlich den Fernsteuersystemen grundlegend ändern. Bei
der Entwicklung des DUPLEX Systems ist es immer unser Ziel gewesen, zu
verbessern, was von anderen Fernsteuersystemen auf dem Markt geboten wurde.
Wir bieten Ihnen ein sehr ausgeklügeltes und technisch verfeinertes System
das Ihnen Betriebssicherheit Duplex durch doppelte Datenübertragung,
gewährt.
Vorteile des Duplex Systems
-
Quarze nicht erforderlich, Frequenzkontrolle nicht nötig
-
Frequenz Hopping FHSS
-
System bietet Bidirektonale Kommunikation
-
es wird die Möglichkeit der Umschaltung zwischen 35 Mhz und 2.4 GHZ
angeboten
-
Es muß kein neuer Sender gekauft werden
-
Einfache und sichere Paarung von Sender und Empfänger (es können
unendlich viele Empfänger mit jedem Sender betrieben werden)
-
Hohe Störungsunterdrückung erlaubt sicheren Betrieb auch unter
schwierigen Empfangsbedingungen
-
Die digitale Datenübertragung sichert einen verzerrungsfreien
Datentransfer zum Modell
-
Maximale Sicherheit
-
Kann in allen Modelltypen verwendet werden (Flugzeug, Auto, Schiff)
-
Zweiweg Funkverbindung zwischen Empfänger und Sender
-
Transfer der Telemetriedaten zum Piloten in Echtzeit
-
Die hohe Empfindlichkeit der Empfänger und die hohe Sendeleistung des
Senders gewähren eine sichere Reichweite in Sichtlinie.
-
Selbst korrigierender Übertragungscode
-
Das DUPLEX System kann bis zu 16 Kanäle erweitert werden, indem 2 Empfänger
gekoppelt werden.
-
Zwei Empfangseinheiten gewährleisten eine durchgehende Kontrolle
des Modells in jeder Position und vermeiden Signalabschattungen durch
Reflexion
-
Feinste Auswertung und Überprüfung der Kanäle beim Einschalten
sichert eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass auf bereits belegten oder
gestörten Kanälen gesendet wird
-
Sofortige Reaktion des Empfängers auf Steuerbefehle
-
Das Sendermodul alarmiert bei gefährlichen Bedingungen für den Empfänger
(niedrige Spannung des Empfänger Akkus, schlechter Empfang, etc.)
-
Das DUPLEX System unterstützt gleichzeitige Verwendung von mehreren
Empfängern am selben Sender
-
Echtzeit Datenanzeige und einfache Programmierung über die Jeti Box
-
Failsafe mit einstellbarer Zeitverzögerung
-
Empfängerausgänge können jedem Senderkanal frei zugeordnet werden
-
Alle Empfänger erlauben das Programmieren von freien Mischern,
Servoumkehr, Servowegbegrenzung und der Servogeschwindigkeit auch in
Verbindung mit einfachsten Sendern
-
Das Duplex TU Universal Modul ermöglicht auch den Einbau in den Sender
zusammen mit einem zweiten HF Modul, z.B. 2,4GHz und 35MHz (nur in Ländern,
wo dies erlaubt ist)
Telemetrie Datentransfer in Echtzeit:
Die JETIBOX kann für Datenmessungen an den Empfänger oder an das
Sendermodul angeschlossen werden. Eine sehr wertvolle Möglichkeit bietet sich
durch den Anschluss der JETIBOX an das Sendermodul, um Daten, kabellos von den
an den Empfängern angeschlossenen Sensoren auszulesen. Jeder DUPLEX
Empfänger überträgt die Information über die Empfängerbatteriespannung in
Echtzeit zum Sendermodul. Es ist möglich, einen Warnton zu aktivieren, der
bei Abfall der Spannung unter einen eingestellten Wert ausgelöst wird. Es ist
weiter möglich einige Telemetriesensoren an jeden Empfänger anzuschließen.
Die Jeti Telemetriesensoren können auch direkt an die JETIBOX angeschlossen
werden. Es kann z.B. durch den Anschluss des MUI Sensors aus der JETIBOX
ein Volt- bzw. ein Amperemeter gemacht werden.
|
Duplex Sendermodule:
|
Parameters
|
TU2
|
TU2EP(K) |
TU2GMC(EP(K)) |
TF
|
Abmessung
|
55 x 28,8 x 9 mm
|
55 x 28,8 x 7 mm
|
55
x 28,8 x 7 mm |
59 x 37 x 20 mm
|
Gewicht
|
15 g
|
15 g
|
15 g
|
40 g
|
Antenne
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
Piepston
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
Eingangskanäle
|
16
|
16
|
16
|
16
|
Betriebstemperatur
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
Betriebsspannung
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
Durchschnittlicher Stromverbrauch
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
Ausgabeleistung
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
|
|
|
|
|
|
|
Parameters
|
|
TGI
|
TGI
v2
|
TGs |
TME |
TMP |
Abmessung
|
60 x 44 x 21 mm
|
60 x 44 x 21 mm
|
60
x 44 x 21 mm |
60
x 44 x 21 mm |
64x28x11
mm |
64x28x12
mm |
Gewicht
|
50 g
|
50 g
|
50 g
|
50 g
|
17 g
|
17 g
|
Antenne
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
2 dBi
|
Piepston
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
ja
|
Eingangskanäle
|
16
|
16
|
16
|
16
|
16
|
16
|
Betriebstemperatur
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
- 10 to 85 ° C
|
Betriebsspannung
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
3,5 - 16V
|
Durchschnittlicher Stromverbrauch
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
38 mA
|
Ausgabeleistung
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
20 dBm
|
|
Duplex
Outdoor-Empfänger 2.4 GHZ
|
Sender: |
TU2
|
TU |
TF
|
|
TGI
|
|
TGs
|
TME |
TMP |
Futaba:
7U, 8U, 8J, 9C,9Z, FN, T10C, 3PK, 3PJ
FC-18, FC-28 |
L
|
L
|
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Futaba:
FC-16 |
L/U1
|
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Futaba:
FC-18 JUNIOR, T6EXHP, 12FG, 12Z, 14MZ, FX-18,
FX-14 |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Hitec:
Optic 6, Eclipse 7, Prism 7 |
L
|
L |
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Hitec:
Laser 4, Laser 6,
Optic 6 sport |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner/JR:
X-347, X-388, X-9303, MX-22, X-3810 ADT, PCM-10S, PCM-10X |
L
|
L
|
-
|
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner/JR:
FM-6014, MC-17, MC-18, MC-20 |
L
|
L
|
-
|
-
|
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner:
MC-10, MC-12 |
L/U3
|
L/U3
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner:
MC-14, MC-16, MX-16s,
MX-12, MX-18 |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner:
MX-22 |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
X
|
-
|
-
|
-
|
Graupner:
MX-24 |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
X
|
-
|
-
|
Graupner:
MC-15, MC-22, MC-16s, MC-22s |
X
|
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Graupner:
MC-19, MC-16,
MC-24 |
X
|
X
|
-
|
-
|
X
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Multiplex:
Cockpit SX |
L
|
L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
Multiplex:
Profi 3000, 4000, MC3010,
MC3030 |
L/U2
|
L/U2
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
X
|
Multiplex:
EVO 7, EVO 9, EVO 12 |
L/U2
|
L/U2
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
X
|
-
|
Weitere Sender |
X/L
|
X/L
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
X - Passt zum Einbau
durch "umstecken"
L - dazu sind kleine Lötarbeiten am Sender notwendig / bzw
zusätzliche Adapter
U1 - Umbauset FC 16 (link)
U2 - Umbauset MPX/EVO (link)
U3 - Umbauset G10 / G12 (link) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Duplex Sensoren
MUI (Spannung und Strom)
|
Technische Daten
|
MUI 30
|
MUI 50
|
MUI 75
|
MUI 150
|
Abmessungen |
20x16,5x5mm
|
.
|
27x19x11mm
|
27x19x11mm
|
Gewicht (ohne Kabel) |
10g (3g)
|
.
|
15g (10g)
|
21g (8g)
|
Messbereich Spannung |
0 - 60 V
|
0 - 60 V
|
0 - 60 V
|
0 - 60 V
|
Messbereich Strom |
0 - 30 A
|
0 - 50 A
|
0 - 75 A
|
0 - 150 A
|
Messgenauigkeit
Spannung |
0,1 %
|
0,1 %
|
0,1 %
|
0,1 %
|
Messgenauigkeit Strom |
1 %
|
1 %
|
1 %
|
1 %
|
Temperaturbereich |
-10 bis 85° C
|
-10 bis 85° C
|
-10 bis 85° C
|
-10 bis 85° C
|
Betriebsspannung |
5 - 8,4 V
|
5 - 8,4 V
|
5 - 8,4 V
|
5 - 8,4 V
|
Stromverbrauch |
24 mA
|
.
|
32 mA
|
32 mA
|
|
|
Duplex Sensoren
MT (Temperatur)
|
Technische Daten
|
MT 125
|
MT 300
|
Abmessungen |
19x14x4 mm
|
19x14x4 mm
|
Gewicht (ohne Kabel) |
10g (4g)
|
6g (3g)
|
Anzahl der Sensoren |
2
|
2
|
Messbereich Temperatur |
-55 - 125°C
|
-40 - 300°C
|
Messgenauigkeit |
0,5°C
|
5°C
|
Messgenauigkeit Strom |
1 %
|
1 %
|
Temperaturbereich Modul |
-10 bis 85° C
|
-10 bis 85° C
|
Betriebsspannung |
3,5 - 8,4 V
|
3,5 - 8,4 V
|
Stromverbrauch |
7 mA
|
20 mA
|
|